News

»kfz-betrieb« | News | RSS-Feed

Weit mehr als 10.000 neue Fachkräfte (Fr, 28 Feb 2025)
Die Kfz-Innungen haben allen Grund zu feiern und tun es auch: Sie haben insgesamt mehr als 10.000 neue Kfz-Mechatroniker mit Erfolg in ihren Betrieben ausgebildet. Nun werden diese feierlich in den Gesellenstand gehoben.
>> mehr lesen

Verband legt neue Struktur fest (Fri, 21 Mar 2025)
Der VMB hat seine Führung im Rahmen der Vertreterausschusswahl bestätigt. Gleichzeitig stellt sich der Verband strukturell neu auf, um den wachsenden Anforderungen der Marken Mercedes-Benz, Smart und Daimler Truck gerecht zu werden.
>> mehr lesen

Studie zeigt Klimavorteile gebrauchter Ersatzteile (Fri, 21 Mar 2025)
Seit einem Jahr ermöglicht die Allianz Autoversicherung die Reparatur mit gebrauchten Ersatzteilen. Das ist gut fürs Klima, sagt nun eine britische Studie. Und Geld spart die Nachhaltigkeit auch.
>> mehr lesen

Teslas Cybertruck hat neue Probleme (Fri, 21 Mar 2025)
Der Spruch „Das kann man kleben“ scheint nicht immer aufzugehen. Zumindest scheint der Kleber am Cybertruck zu versagen. Metallleisten lösen sich von der Außenhaut und werden zur potenziellen Gefahr für die Umwelt.
>> mehr lesen

Rückbesinnung bei Renault (Fri, 21 Mar 2025)
Der Absatz von Renault in Deutschland ist abgestürzt. Zurück in die Erfolgsspur will der Importeur mit Retro-Modellen und einem Strategiewandel. Unter neuer Führung dreht Renault gerade einige Entscheidungen der letzten Jahre zurück.
>> mehr lesen

Experten bevorzugen E-Lastzüge im Straßengüterverkehr (Fri, 21 Mar 2025)
Die Dekarbonisierung im Nutzfahrzeugverkehr kann über mehrere Wege gelingen. Experten sehen nun die besten Chancen in der Elektromobilität – vor allem weil alle anderen Ansätze noch lange nicht marktreif sind.
>> mehr lesen

Höchstrichterliche Entscheidung im Betriebsräte-Streit (Fri, 21 Mar 2025)
Die üppige Bezahlung des langjährigen VW-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh hatte einst für viel Aufsehen gesorgt. Doch auch andere Fälle waren strittig. Jetzt ist klar: Die Beweislast für Veränderungen in der Vergütung liegt beim Arbeitgeber.
>> mehr lesen

Wieder die Batterien (Thu, 20 Mar 2025)
Wie schon 2020 gibt es erneut Probleme mit der Wärmeabfuhr der HV-Batterien des Kuga-PHEV. Weltweit müssen deshalb knapp 200.000 Einheiten in die Vertragsbetriebe. Bis dahin gilt ein Ladestopp.
>> mehr lesen

BYD will Laden so schnell wie Tanken machen (Thu, 20 Mar 2025)
Der chinesische Autobauer verspricht mit seiner neuen, sogenannten „Super-E-Plattform“, in nur fünf Minuten Strom für 400 Kilometer nachladen zu können. Zum Einsatz kommen soll das System zunächst in den BYD-Topmodellen in China.
>> mehr lesen

Aus für Autogas? (Thu, 20 Mar 2025)
Einst die günstige Alternative zu Benzin, kämpft LPG heute ums Überleben. Steigende Preise, fehlende Förderung und der E-Auto-Boom setzen dem Kraftstoff zu. Nur Dacia und wenige andere halten am LPG-Antrieb fest.
>> mehr lesen

Linkpflicht der Kfz-Betriebe zur OS-Plattform fällt weg (Thu, 20 Mar 2025)
Am 20. Juli stellt die EU ihre Streitschlichtungsplattform ein. Auch wenn die Pflichtverlinkung von den Unternehmensseiten darauf ab dem 20. März funktionslos ist, sollten Betriebe diese beibehalten, um nicht abgemahnt zu werden, rät der ZDK.
>> mehr lesen

Wenn Autos zum Teamgeist werden (Thu, 20 Mar 2025)
Uwe Dinnebiers Auto-Abo-Ansatz könnte einer der wenigen sein, die funktionieren. Weil er ganz nah an die Zielgruppe heranfährt. Und weil Perfektionismus im Vermietgeschäft ein Schlüsselfaktor ist.
>> mehr lesen

Händlerverbände rücken noch näher zusammen (Thu, 20 Mar 2025)
Drei der sechs Partnerverbände des Vielmarken-Konzerns wollen mittelfristig mehr gemeinsame Schlagkraft entwickeln. Gründe dafür gibt es zur Genüge.
>> mehr lesen

PR-Roadshow informiert über gute Pressearbeit (Wed, 19 Mar 2025)
Wie zeichnet sich gute Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kfz-Gewerbe aus? Antworten dazu gibt die PR-Roadshow des ZDK, die am Dienstag in Bad Kreuznach gestartet ist, nach Stuttgart führt und in Rostock endet.
>> mehr lesen

Peking will seine Autoindustrie grüner, smarter und nachhaltiger machen (Thu, 20 Mar 2025)
Auf einer Sitzung des Nationalen Volkskongresses wurden Pläne für die Zukunft der chinesischen Autoindustrie präsentiert. Es ging um autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz, fliegende Autos und weniger Preiskampf.
>> mehr lesen

Die Frage nach der fachgerechten Lackschichtstärke ist beantwortet (Thu, 20 Mar 2025)
Nach zwei Jahren Arbeit verabschiedete die DeKoLaKa ein Merkblatt zur Beurteilung der Gesamt-Lackschichtstärke von Straßenfahrzeugen. Das Dokument stellt unter anderem klar, dass erhöhte Schichtstärken allein kein Grund sind, eine Reparaturlackierung als nicht fachgerecht einzustufen.
>> mehr lesen

ZF meldet Milliardenverlust (Thu, 20 Mar 2025)
Neben dem schleppenden Geschäft und dem Investitionsdruck belasten hohe Schulden von mehr als zehn Milliarden Euro den Zulieferer. Der Ausblick auf 2025 bleibt verhalten.
>> mehr lesen

Händler zahlten wegen Verstößen bislang rund 32 Millionen Euro (Wed, 19 Mar 2025)
Weil der Gesetzgeber bei der PKW-EnVKV zu viele Fragen offen lässt, haben Abmahnvereine wie die DUH es leicht. Im Vordergrund stehe nicht der Verbraucherschutz, sondern der Profit. Beim deutschen Autorechtstag zeigten sich die Autorechtsexperten zunehmend verärgert.
>> mehr lesen

Deutsche Autobauer steigern die Exporte (Thu, 20 Mar 2025)
Die deutsche Autoindustrie kriselt – der Zollstreit mit der Trump-Regierung kommt da höchst ungelegen. Das gilt umso mehr, als die USA derzeit der wichtigste Einzelmarkt für die Autobauer sind.
>> mehr lesen

Prämie für Mitarbeiter halbiert sich (Thu, 20 Mar 2025)
Die Krise der deutschen Autobauer macht vor Porsche und dessen Mitarbeitern nicht halt. Weil der Gewinn in die Tiefe rauscht, gibt es weniger zu verteilen. Die Jahresprämie für die Mitarbeiter sinkt spürbar.
>> mehr lesen

„Wir werden jetzt wahrgenommen“ (Thu, 20 Mar 2025)
Der Crailsheimer Generalimporteur für die Lkw-Marke Ford Trucks bekommt nach einem fulminanten Start vor dreieinhalb Jahren nun die Folgen des brachliegenden Lkw-Markts zu spüren. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.
>> mehr lesen

Banner setzt auf bewährte Batterietechnologie (Wed, 19 Mar 2025)
Extreme Belastungen, hohe Energieanforderungen, maximale Standzeiten – Nutzfahrzeuge brauchen Batterien, die hier mitziehen. Der österreichische Hersteller Banner bietet Batterien unterschiedlicher Bauarten an und gibt Tipps für einen störungsfreien Betrieb.
>> mehr lesen

Kfz-Betriebe müssen ihre Internetseiten anpassen (Wed, 19 Mar 2025)
Ab 28. Juni 2025 müssen Internetauftritte und digitale Angebote von Kfz-Betrieben so gestaltet sein, dass sie auch für Menschen mit Einschränkungen nutzbar sind.
>> mehr lesen

Gebrauchte Teile im Lackierprozess – Aufwand vs. Nutzen (Wed, 19 Mar 2025)
Die Verwendung von Gebrauchtteilen soll die für eine Karosseriereparatur notwendigen CO2-Emissionen reduzieren – so der Plan der Allianz. Dabei ist jedem Beteiligten klar, dass im Betrieb ein Mehraufwand entsteht, wenn er mit gebrauchten Teilen arbeitet. Also: Wie groß ist der Nutzen?
>> mehr lesen

Gleiche Arbeit, gleicher Lohn (Wed, 19 Mar 2025)
Frauen werden hierzulande immer noch schlechter bezahlt als Männer – auch wenn sie die gleiche Arbeit leisten. Abhilfe schaffen soll die Lohntransparenz-Richtlinie der Europäischen Union, die bis 2026 in deutsches Recht umgesetzt werden muss. Der Großteil der Betriebe ist aber noch nicht darauf vorbereitet.
>> mehr lesen

Diese Anhängerreifen fahren vorne weg (Wed, 19 Mar 2025)
In einem Vergleich hat der ADAC zehn Reifentypen speziell für Wohnmobile, Baumarktanhänger oder Pferdetransporter einem Praxistest unterzogen. Acht der Spezialisten erhielten das Prädikat „empfehlenswert“. Zwei verfehlten dieses Prädikat – allerdings nur knapp.
>> mehr lesen

Warum die Klimaanlage für E-Autos so wichtig ist (Wed, 19 Mar 2025)
Kühle Luft im Innenraum ist ein wichtiges Komfortmerkmal – mehr aber auch nicht. Bis jetzt. Denn bei E-Autos stellt die Klimaanlage auch Wohlfühltemperatur für die Hochvoltbatterie sicher. Und die ist entscheidend für Leistung und Lebensdauer des Stromspeichers.
>> mehr lesen

Umsatz- und Gewinneinbruch nach Krisen und Skandalen (Wed, 19 Mar 2025)
Managementrücktritte, Polizeirazzien und Verhaftungen – das Jahresende 2024 verlief für den Reisemobilhersteller Knaus Tabbert turbulent. Die Umstände schlagen sich in den Bilanzzahlen nieder. Nun soll neues Personal die Wende schaffen.
>> mehr lesen

Verbraucherproteste werden zu Inlandsterrorismus (Wed, 19 Mar 2025)
Die Verquickung von Privatinteresse und Politik treibt in den USA immer neue Blüten. Jetzt diffamiert der US-Präsident Konsumenten, die nicht mehr Tesla-Fahrzeuge kaufen wollen. Das Ansehen ist gleichzeitig steil am Abstürzen, wie auch die Investoren feststellen.
>> mehr lesen

VW verkauft Aktien im Wert von 360 Millionen Euro (Wed, 19 Mar 2025)
Bei deutlich steigenden Aktienkursen liegen Gewinnmitnahmen nahe. Für Unternehmensbeteiligungen trifft das seltener zu – VW hat nun die Beteiligung an der Nutzfahrzeugtochter Traton trotzdem reduziert.
>> mehr lesen

Das Spezialisten-Netz wächst (Wed, 19 Mar 2025)
Vor einem Jahr hatten Ford und die Crailsheimer Handelsgruppe Stegmaier ein Mobilitätskonzept ins Leben gerufen, das die deutschen Ford-Transit-Center vernetzt und ihnen ermöglicht, Spezialfahrzeuge zu vermieten.
>> mehr lesen

Der Wunsch nach dem Führerschein ist ungebrochen (Tue, 18 Mar 2025)
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland mehr theoretische und praktische Führerscheinprüfungen abgelegt als je zuvor. Der TÜV-Verband berichtet von 2,01 Millionen theoretischen und 1,79 Millionen praktischen Tests.
>> mehr lesen

Der lange erwartete Bestseller ist mit großer Gelassenheit zurück (Tue, 18 Mar 2025)
Bei Mitsubishi könnte sich in diesem Jahr die Redewendung „Was lange währt, wird endlich gut“ bewahrheiten. Mit dem neuen Outlander haben die Händler endlich wieder einen echten Mitsubishi im Programm. Technisch bietet der Wagen alles, was für einen Erfolg wichtig ist.
>> mehr lesen

Deutschlandticket schlägt die E-Auto-Förderung (Tue, 18 Mar 2025)
Die Sicherung der Mobilität ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Welche Prioritäten die Deutschen haben, zeigt eine ADAC-Umfrage. In der E-Mobilität sind vielen Befragten niedrigere laufende Betriebskosten wichtiger als die einmalige Kaufförderung.
>> mehr lesen

Neue Premium-Center für Premium-Kunden (Tue, 18 Mar 2025)
Euromaster richtet 19 sogenannte „Premium-Center“ in deutschen Metropolen ein, speziell für Fahrzeuge mit Reifen über 18 Zoll. Das Konzept wird als Testballon betrachtet und soll die wachsende Nachfrage in Großstädten bedienen.
>> mehr lesen

Hyundai integriert Genesis in die eigene Organisation (Tue, 18 Mar 2025)
Der südkoreanische Autobauer tut sich mit seiner Premiummarke in Europa schwer. Jetzt schlüpft Genesis auch in Deutschland organisatorisch unter das Dach von Hyundai. Die Marke bleibt jedoch eigenständig bestehen. Für Händler und Kunden soll sich nichts ändern.
>> mehr lesen

Audi baut nach Gewinneinbruch 7.500 Stellen ab (Tue, 18 Mar 2025)
Audi steuert weiter in schwierigem Fahrwasser – Umsatz und Gewinn sinken und „die Märkte bleiben wettbewerbsintensiv“. Mit einschneidenden Maßnahmen steuert der Autobauer nun auf Gegenkurs. Helfen sollen auch zahlreiche Modellneuheiten.
>> mehr lesen

Ausgeweiteter ID.Buzz-Vertrieb für höhere Renditeziele (Tue, 18 Mar 2025)
Im Volkswagenkonzern soll die Rendite rauf – auch in der Nutzfahrzeugsparte. Nochmals erhöhte Ziele sollen nicht zulasten der Personalstärke gehen. Stattdessen soll der ID-Absatz steigen.
>> mehr lesen

VDA fordert Strompreistransparenz beim öffentlichen Laden (Tue, 18 Mar 2025)
Beim Laden von Elektroautos starten die Fahrer meist einen Kaufprozess ins Ungewisse. Was eine Kilowattstunde kostet, wird nicht ausgewiesen. Teurer als zu Hause ist der Ladestrom allemal. Der VDA fordert hier klare Regelungen und Entlastungen für die Verbraucher.
>> mehr lesen

Privatmarkt zieht an (Tue, 18 Mar 2025)
Der Absatz leichter Nutzfahrzeuge und Utilities entwickelt sich deutlich besser als der Pkw-Markt. In den letzten Monaten wuchs vor allem die Nachfrage von Privatkunden. Wenig Aufbruch zeigt sich bei den Elektro-Transportern.
>> mehr lesen