Wie Kunden Werkstattaufträge digital erteilen
(Mi, 01 Feb 2023)
An sich geht es nur um eine Routine-Wartung – aber der Kunde erreicht seine Werkstatt einfach nicht. Customer Experience wie diese können Kfz-Betriebe viel Umsatz kosten. Aber es gibt digitale
Services, die Kunden und der Werkstatt Frust ersparen.
>> mehr lesen
Mit diesem Auto könnte Zeekr in Europa starten
(Tue, 31 Jan 2023)
Der chinesische Autobauer Geely will seine neue Marke Zeekr nach Europa bringen. Jetzt hat der Volvo-Mutterkonzern Fotos eines neuen Modells veröffentlicht, das noch in diesem Jahr auf europäischen
Straßen fahren könnte. Ähnlichkeiten zum neuen Smart #1 sind kein Zufall.
>> mehr lesen
Kartellamt prüft Übernahme durch Emil-Frey-Gruppe
(Tue, 31 Jan 2023)
Das Bundeskartellamt prüft in einem Fusionskontrollverfahren offenbar die Übernahme von Teilen der Renault-Retail-Group beziehungsweise Renault Deutschland durch die Emil-Frey-Gruppe. Die beiden
Unternehmen bestätigten „Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit“ in Frankfurt.
>> mehr lesen
Es ist Zeit, jetzt zu handeln
(Tue, 31 Jan 2023)
Es gibt noch keinen Grund in Panik zu verfallen. Aber Kfz-Betriebe sollten jetzt handeln, um sich auf die Veränderungen einzustellen. Das zeigt die Studie „Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe
2030/2040“.
>> mehr lesen
Wettbewerb, Betriebsberatung und Mitarbeitermotivation in einem
(Tue, 31 Jan 2023)
Wer zu Deutschlands besten Betrieben gehören will, sollte sich bis zum 19. Februar bewerben. Gewinnen ist garantiert, denn jeder Teilnehmer erhält wertvolle Hinweise zum eigenen Servicegeschäft.
>> mehr lesen
Strategische Millionen-Investition in Seat und Cupra
(Tue, 31 Jan 2023)
Binnen weniger Monate drei neue Standorte für die spanischen Marken: Die Motor-Nützel-Gruppe macht Ernst mit dem Investorenmodell des Importeurs. Der neue Standort ist zwar „nur“ das Ergebnis eines
Umzugs, die Ziele sind dafür aber umso ambitionierter.
>> mehr lesen
Ford ernennt neuen Direktor für das Pkw-Geschäft
(Tue, 31 Jan 2023)
Stabwechsel in Köln: Stefan Wieber wechselt in die Europa-Zentrale des Herstellers und übergibt die Verantwortung für die DACH-Region an Patrick Schenzler. Auf den 49-Jährigen wartet eine
herausfordernde Aufgabe.
>> mehr lesen
Aston Martin beendet DBS-Produktion mit Sonderedition 770 Ultimate
(Tue, 31 Jan 2023)
Seit knapp vier Jahren baut Aston Martin sein V12-Flaggschiff DBS. Jetzt kündigt sich dessen Ende an.
>> mehr lesen
Anträge für 2022 noch rückwirkend möglich
(Tue, 31 Jan 2023)
Seit einem Jahr profitieren Kunden und Kfz-Betriebe von der THG-Prämie. Für im Jahr 2022 zugelassene E-Autos können sie noch bis zum 20. Februar rückwirkend die THG-Quote beantragen. Bisher wurden 30
Millionen Euro an Prämien ausgeschüttet, aber die THG-Prämie sinkt.
>> mehr lesen
Haweka erweitert Sortiment mit kompakter Doppelschere
(Tue, 31 Jan 2023)
Der Werkstattausrüster hat sein Sortiment um eine Doppelscherenhebebühne erweitert. Sie ist sowohl für Pkw als auch für Kleintransporter geeignet und zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise aus.
>> mehr lesen
E-Fahrzeuge retten Jahresbilanz
(Tue, 31 Jan 2023)
Ohne den Schub der E-Autos im Dezember wäre die Jahresbilanz für den Autohandel in Baden-Württemberg anders ausgefallen.
>> mehr lesen
Trauer um Helmut Kimmina
(Tue, 31 Jan 2023)
Die Kfz-Innung trauert um Helmut Kimmina. Der 87-Jährige, langjähriges Vorstandsmitglied der Innung, starb im Dezember.
>> mehr lesen
Betriebsrat sieht Ford-Europageschäft in Gefahr
(Tue, 31 Jan 2023)
Der Hersteller will in Köln Stellen kürzen. Jetzt warnt der Betriebsrat des Unternehmens vor einer Bedrohung des Autogeschäfts in Europa, wenn die Entwicklung in die USA verlagert werden sollte.
>> mehr lesen
Russischer Neuwagenmarkt bleibt 60 Prozent unter Vorjahr
(Tue, 31 Jan 2023)
Auf sehr niedrigem Niveau haben sich die russischen Neuwagenverkäufe zuletzt etwas stabilisiert. Von den Sanktionen profitieren die heimischen Hersteller – und die chinesischen Konkurrenten. Ein
Zukunftsthema fehlt der Autoindustrie bislang allerdings völlig.
>> mehr lesen
Tradition und Zukunft bei der S&G-Gruppe
(Tue, 31 Jan 2023)
Die S&G-Gruppe ist der älteste Mercedes-Benz-Partner der Welt und unterhält heute Unternehmensaktivitäten in West- und Ostdeutschland. Sowohl personell als auch baulich begegnet das
Traditionsautohaus kommenden Herausforderungen mit Optimismus.
>> mehr lesen
Digitale Verkaufsunterstützung für Handel und Endkunden
(Tue, 31 Jan 2023)
Twinner erstellt digitale Zwillinge von Fahrzeugen und unterstützt Privatkunden beim Autoverkauf. Auch für Händler hat das Unternehmen Lösungen in petto; insbesondere wenn es um den Zukauf über weite
Distanzen geht.
>> mehr lesen
Zweitürer wird deutlich teurer
(Mon, 30 Jan 2023)
Nach dreijähriger Pause kommt bald die zweite Generation des GT auf die Straße. In Italien wurden jetzt erste Preise für den Nobelflitzer veröffentlicht.
>> mehr lesen
Werkstätten verlieren Arbeitsvolumen, der Vertrieb wird vielschichtiger
(Mon, 30 Jan 2023)
Das Kfz-Gewerbe steht vor enormen Veränderungen. Digitalisierung und Transformation kosten zigtausende Arbeitsplätze. Noch mehr aber wird der Fachkräftemangel die Branche herausfordern. Eine Studie
mehrerer Fachinstitutionen konkretisiert nun die Umwälzungen. Das Ergebnis liegt »kfz-betrieb« vorab vor.
>> mehr lesen
Vertriebspartner bringen die Schauräume ins Laufen
(Mon, 30 Jan 2023)
Die Ineos-Bänder laufen, parallel dazu öffnen die Vertriebspartner ihre Schauräume. In Zürich übernimmt ein europäischer Großimporteur. In Saarbrücken startet die Scherer-Gruppe schon ihren zweiten
Ineos-Standort und ersetzt damit ein Edelfabrikat.
>> mehr lesen
E-Autos dürften bei Energiekosten Vorteile behalten
(Mon, 30 Jan 2023)
Laden statt Tanken? Im Energiekrisen-Jahr 2022 schien das für manche Autobesitzer keinen allzu großen Kostenunterschied auszumachen, denn sowohl Strom als auch Sprit wurden drastisch teurer.
Mittelfristig könnte sich das ändern. Womit rechnen Branchenexperten konkret?
>> mehr lesen
Fahrzeugdaten-Regulierung auf EU-Ebene droht zu scheitern
(Mon, 30 Jan 2023)
Von ADAC bis ZDK – mehrere Interessenverbände richten einen gemeinsamen Appell an die Bundesregierung. Das Thema ist ernst, denn die nötige EU-Regelung zum freien Datenzugang ist noch immer nicht in
Sicht. Nun sollen die Minister Habeck und Wissing Druck in Brüssel machen.
>> mehr lesen
VW-Finanzchef: Spätestens ab 2026 zahlen sich Investitionen aus
(Mon, 30 Jan 2023)
Wolfsburg steckt Milliarden in Software, Batteriefabriken und E-Auto-Modelle. Das soll sich laut Volkswagen-Finanzchef Antlitz schon in ein paar Jahren lohnen.
>> mehr lesen
Suzuki stellt Elektro-Strategie vor
(Mon, 30 Jan 2023)
Wie andere japanische Hersteller hat auch Suzuki lange Zeit einen Bogen um die E-Mobilität gemacht. Das soll sich in einigen Regionen wie Europa zeitnah und zudem drastisch ändern.
>> mehr lesen
Ford-Modelle mit Mängeln an Rücksichtkameras
(Mon, 30 Jan 2023)
Der Hersteller muss vor allem in den USA erneut einige Autos überprüfen, da die Kameras verzerrte Bilder zeigen oder ganz ausfallen können. Weltweit sind etwa 462.000 Fahrzeuge betroffen, darunter
der Explorer.
>> mehr lesen
Toyota bleibt größter Autoverkäufer vor Volkswagen
(Mon, 30 Jan 2023)
Trotz Lieferschwierigkeiten sind die Verkaufszahlen des japanischen Autoherstellers im vergangenen Jahr stabil geblieben. Damit schaffte der Toyota-Konzern einmal mehr deutlich höhere Absatzzahlen
als Volkswagen.
>> mehr lesen
VW-Chef Blume will keinen Preiskampf starten
(Mon, 30 Jan 2023)
Nachdem Tesla die Preise für seine Autos in China, Europa und den USA deutlich gesenkt hat, will sich Volkswagen nicht auf einen Preiswettbewerb einlassen.
>> mehr lesen
Aral eröffnet Ladekorridor für Elektro-Lkw
(Mon, 30 Jan 2023)
Das Mineralölunternehmen hat an seinen Tankstellen bereits ein Netz an Schnellladesäulen aufgebaut, das sich an E-Autos richtet. Nun will Aral auch Elektrolaster stärker ins Blickfeld nehmen.
>> mehr lesen
Renault schraubt Beteiligung an Nissan zurück
(Mon, 30 Jan 2023)
Der französische Autobauer besitzt mehr Nissan-Anteile als umgekehrt. Jetzt will Renault seine Beteiligung an dem japanischen Hersteller reduzieren. Beide Unternehmen wollen aber weiterhin
zusammenarbeiten.
>> mehr lesen
Die Senger-Gruppe setzt auf eine starke Basis
(Mon, 30 Jan 2023)
Die Autohausgruppe Senger zählt zu den größten Unternehmen der Branche. Ihr Erfolgsrezept ist, das Portfolio systematisch und marktgerecht auszubauen. So vertreibt das Unternehmen künftig auch die
Elektromarken BYD und Maxus.
>> mehr lesen
Waschpartner gesucht
(Mon, 30 Jan 2023)
Der weltgrößte Betreiber IMO erneuert seine 280 Waschanlagen in Deutschland. Ziele sind ein frischeres Design und eine bessere Reinigung. IMO will zudem wachsen und sucht dafür neue Betreiber – gerne
aus dem Autohandel.
>> mehr lesen
Die Seitz-Gruppe will Kundenchampion werden
(Sun, 29 Jan 2023)
Die Kemptener verfolgen seit einiger Zeit ein Ziel: Sie wollen „vom Prozesschampion zum Kundenchampion“ werden. In diesem Jahr nun hat die Gruppe wichtige Meilensteine auf diesem Weg passiert – und
ein Großprojekt vollendet, das dem Anspruch Rechnung trägt.
>> mehr lesen
Lieblingsauto verunfallt, doch der Zweitwagen hält mobil
(Sun, 29 Jan 2023)
Hat der Geschädigte einen Zweitwagen, steht ihm im Haftpflichtfall nicht automatisch ein Ersatz- oder Mietwagen zu.
>> mehr lesen
Gottfried Schultz geht es um die Kunden
(Sat, 28 Jan 2023)
Es war kein leichtes Jahr, trotzdem ein erfolgreiches. Gottfried Schultz meistert die schwierigen Rahmenbedingungen und investiert weiter in eine erfolgreiche Zukunft.
>> mehr lesen
(K)ein Vergleich
(Sat, 28 Jan 2023)
Häufig ist von Karosseriescannern und deren Software mit künstlicher Intelligenz die Rede. Wir stellen Angebote und Technologien gegenüber – wohl wissend, dass sich unter den sprichwörtlichen Äpfeln
und Birnen auch Zwetschgen befinden.
>> mehr lesen
„Die Hybridtechnologie gehört noch lange nicht zum alten Eisen“
(Fri, 27 Jan 2023)
Toyota-Deutschland-Präsident André Schmidt will den Marktanteil in diesem Jahr auf etwas über drei Prozent steigern. Im Interview schildert er, wie das gelingen soll und welche Herausforderungen es
dabei zu meistern gilt.
>> mehr lesen
Nio ET7 kommt mit zahlreichen Baustellen
(Fri, 27 Jan 2023)
„Auto Motor und Sport“ hat ein über 90.000 Euro teures Fahrzeug des chinesischen Premium-E-Autoanbieters Nio unter die Lupe genommen. Das Fazit: Durchaus Lob, aber auch Irritation über die teils
krassen Minuspunkte.
>> mehr lesen
Autofahrern Hoheit über Fahrzeugdaten geben
(Fri, 27 Jan 2023)
Verkehrsrechtler und -sicherheitsexperten empfehlen, den Autoherstellern nicht länger den exklusiven Zugriff auf Fahrzeugdaten zu gewähren. Außerdem lehnen sie die Anhebung der Promillegrenzen für
E-Scooter-Fahrer ab.
>> mehr lesen
Zehn Dinge, die uns am Kia Niro EV aufgefallen sind
(Fri, 27 Jan 2023)
Seit Sommer ist die zweite Generation des Kia Niro auf dem Markt. Das Kompakt-SUV ist mit drei unterschiedlichen elektrifizierten Antrieben zu haben. Wir haben uns mal die batterieelektrische Version
angesehen.
>> mehr lesen
Betriebe brauchen Zukunftsstrategien
(Fri, 27 Jan 2023)
Um künftig am Markt bestehen zu können, sollten die Kfz-Unternehmer jetzt schon Strategien für den eigenen Betrieb entwickeln. Dies und die bisherigen Leistungen der Mitglieder standen im Mittelpunkt
der Versammlung der Innung Sachsen West/Chemnitz.
>> mehr lesen
EU verhängt Antidumping-Zölle auf chinesische Aluminiumfelgen
(Fri, 27 Jan 2023)
Schon seit 2010 gibt es Strafzölle, doch verringert haben sich die Dumping-Praktiken seither offenbar nicht. Deshalb hat die EU-Kommission nun einen endgültigen AD-Zoll festgelegt. Räderhersteller
aus Marokko sind von ähnlichen Maßnahmen betroffen.
>> mehr lesen